Kompressionstherapie
- daysivoser
- 13. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Was ist Kompressionstherapie eigentlich?
Kurz gesagt: Kompressionstherapie (Im Beispiel geschwollener Beine) bedeutet, dass Deine Beine von aussen sanft zusammengedrückt werden – zum Beispiel durch spezielle Strümpfe oder Bandagen. Das hilft dem Blut, besser zum Herzen zurückzufliessen, und reduziert Schwellungen im Gewebe. Besonders bei Venenproblemen, Lymphstau oder nach Operationen ist diese Therapie sehr sinnvoll.

Wann ist Kompressionstherapie sinnvoll?
Du profitierst von Kompressionstherapie, wenn Du unter einem dieser Symptome oder Diagnosen leidest:
Schwere, müde Beine
Sichtbare, geschwollene Venen
Wassereinlagerungen (Ödeme)
Krampfadern
Lymphstau (z. B. nach Brustkrebs oder Operationen)
Postoperative Nachsorge
Gerade in Regionen wie Neuenhof, Wettingen, Baden, Spreitenbach oder Liestal begleiten wir viele Menschen, die nach einer Operation oder mit einer chronischen Venenschwäche Kompressionstherapie erhalten – oft in Kombination mit Lymphdrainage oder Physiotherapie.
So sieht die Kompressionstherapie im Alltag aus
Keine Sorge: Du musst keine Wickeltechnik beherrschen. Meistens bekommst Du spezielle Kompressionsstrümpfe, die perfekt auf Deine Beine angepasst werden. Wir beraten Dich bei der Auswahl, helfen Dir beim Anziehen und zeigen Dir, wie Du die Strümpfe in Deinen Alltag integrierst.
Tipp: Zieh die Strümpfe direkt nach dem Aufstehen an – so ist die Schwellung am geringsten.
Auch Hausbesuche sind möglich – besonders für Menschen in Oberrohrdorf, Niederrohrdorf oder Kaiseraugst, die nicht mobil sind.
Wir kommen zu Dir nach Hause und begleiten Dich persönlich.
Welche Vorteile bringt Kompressionstherapie?
Weniger Schmerzen und Schwellungen
Verbesserte Durchblutung
Schutz vor Thrombose
Schnellere Heilung nach Operationen
Bessere Lebensqualität
Und: Du tust langfristig etwas Gutes für Deine Gesundheit – ganz ohne Medikamente.
Fazit: Kleine Strümpfe, grosse Wirkung
Kompressionstherapie ist einfach, effektiv und alltagstauglich. Sie hilft Dir, Beschwerden zu lindern und Dich wieder wohler in Deinem Körper zu fühlen – ob Du in Ennetbaden, Baden oder Liestal wohnst.
Wenn Du merkst, dass Dir das guttut – ruf uns an. Wir beraten Dich gerne.




Kommentare